Im Kern unserer Persönlichkeit wirkt zum einen die Art der Wahrnehmung:
die SPEZIFISCHE und die AUTOMATISCHE Informationsaufnahme.
Manche Menschen nehmen vornehmlich sehr genau einzelne Details wahr, andere eher die großen Strukturen. Manche können beides.

S (System 2)
Eine starke Ausprägung der S-Dimension fördert die Genauigkeit im Detail: Die Aufmerksamkeit liegt auf Einzelheiten und Diskrepanzen, Fehler werden besonders gut erkannt. Menschen mit einer starken S-Wahrnehmung legen Wert auf ein stark strukturiertes und eindeutig definiertes Umfeld. Ein Kernbedürfnis von S-Typen ist das Strukturieren im Sinne von spezifischen, realistischen Zielen, klaren Zeitrahmen und detaillierten Informationen.
A (System 1)
Eine starke Ausprägung der A-Dimension fördert hingegen eine ganzheitliche Wahrnehmung: Verschiedenste Eindrücke können parallel verarbeitet werden, Zusammenhänge, Muster und Handlungsmöglichkeiten werden sofort erkannt. A-Typen sind oft kreativ und visionär. Das Kernbedürfnis von Menschen mit einer starken A-Wahrnehmung ist handelnde Dynamik, rascher Wechsel, Veränderungen, Flexibilität und Spontaneität des Umfeldes.
Ihre individuellen Werte entnehmen Sie bitte Ihrem FLOW-Guide, den Sie nach Abschluss von ClaVis erhalten haben.
Übrigens ist, anders als wir geneigt sind anzunehmen, ein hoher Wert nicht unbedingt gut. Aber auch nicht schlecht. Erst die Kombination aus allen Persönlichkeitsdimensionen macht eine individuelle Persönlichkeit aus. Systemtheorien, wie die unserer Arbeit zugrundeliegenden von Kahneman und Kuhl gehen von der Interaktion der einzelnen Dimensionen aus. Diese Interaktionen sind inzwischen auch vielfach neurowissenschaftlich belegt 1.